Über Uns
Wer wir sind
Der LATS ist ein Landesverband, der seine Aufgaben darin sieht, Partner für Amateurtheater und damit verbundener Akteure der Darstellenden Künste zu sein. Er setzt sich in diesem Zusammenhang u. a. für die Verbesserung der allgemeinen Bedingungen für alle Akteure im Bereich des Amateurtheaters im Freistaat Sachsen ein.
Amateurtheater im Sinne des Verbandes ist ästhetisch, kulturell und politisch bildend, hat eine Querschnittsfunktion und steht damit im gesellschaftlichen und kulturpolitischen Interesse des gesamten Freistaates.
Der LATS sieht Amateurtheater als einen ganzheitlichen Begriff. Dieses eröffnet die Möglichkeit, mit künstlerisch-theatralen Mitteln gesellschaftliche Integration zu erleichtern und das Interesse an demokratischen Prozessen zu wecken. Durch Theaterarbeit in Gruppen werden nicht nur künstlerische Vorgänge produziert - jedes einzelne Mitglied bildet im Rahmen seiner Aktivität innerhalb der Gruppe seine Persönlichkeit. Die Suche nach Ausdrucksmitteln der darstellenden Künste befördert die (spielerische) Auseinandersetzung mit der Realität.
Kulturpolitischer Anspruch
Der LATS pflegt und fördert alle Formen der nichtprofessionellen Darstellenden Künste und sucht die Zusammenarbeit mit all jenen, die dieses Anliegen teilen. Als Interessenvertreter aller Akteure im Bereich des Amateurtheaters in seiner ganzen Breite und Vielfalt sind die Leistungen und Angebote des Verbandes auf die Gesamtheit der nichtprofessionellen freien Tanz- und Theaterszene in all ihren Genres ausgerichtet und stehen allen Interessierten und Akteuren zur Verfügung.
Künstlerischer Anspruch
Der LATS bekennt sich ausdrücklich dazu, dass für ihn nicht nur der Weg, sondern besonders das künstlerische Ergebnis einer Arbeit wichtig sind. Nach diesem Selbstverständnis sind Projekte wie Aufgaben ausgerichtet. Besonderes Augenmerk wird auf demografische, generationsübergreifende, inklusive und integrative Theaterarbeit gelegt.
Als wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Arbeit in diesem Bereich der Darstellenden Künste werden pädagogische und künstlerische Fachkompetenz, Kontinuität und finanzielle Sicherstellung angesehen.
Schwerpunkte der Arbeit bis 2030
Die Arbeit des LATS stützt sich im Wesentlichen auf drei Säulen:
Verbesserung der Rahmenbedingungen
Fachlich organisatorische und künstlerische aktuelle sowie zukunftsgewandte Betreuung der gesamten Szene
Innerverbandliche Arbeit
Im Einzelnen werden folgende Schwerpunkte und Ziele gesetzt:
- insbesondere kulturpolitische Lobbyarbeit
- Austausch- und Netzwerktreffen/ -festivals sowie Weiterbildungen
- Vergabe des Amateurtheaterpreises
- Zusammenarbeit mit fachbezogenen Einrichtungen, Theatern und Verbänden
- Besondere Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutscher Amateurtheater (BDAT)
- Öffentlichkeitsarbeit, Beratungs- und Serviceangebote
- Erneute Schaffung institutionell geförderter Personalstellen für ein geschäftsführendes Büro
Definition AMATEURTHEATER
Das Amateurtheater ist kreativ in vielfältigen Formen, authentisch und publikumsnah, es dient der Unterhaltung und der Bildung, hat einen hohen künstlerischen Anspruch voll Leidenschaftlichkeit und Intelligenz im gesellschaftlichen Diskurs und es stellt sich auf wechselnde Bedingungen ein.
Amateurtheater hat in seiner Position innerhalb der Gesellschaft ähnliche Funktionen und Wirkungsweisen wie das professionelle Freie, Stadt- oder Staatstheater.
Es ist Theater, es ist Kunst.
Als nichtprofessionelles Theater ist es offen für ALLE Menschen, die einem persönlichkeitsbildenden, sozial orientierten und kollektiven Hobby nachgehen möchten.
Indem im Amateurtheater Fähigkeiten und Fertigkeiten der Darstellenden Künste entwickelt werden, erfahren dessen Mitwirkende gleichermaßen kulturelle wie künstlerische Bildung. Die aktive Teilhabe am künstlerischen Schaffensprozess wirkt unmittelbar, reziprok und positiv auf die Gesellschaft, weil die Ausübenden der Amateurtheaterkunst im Erarbeiten und Präsentieren ihres künstlerischen Ergebnisses sich selbst kulturell bildend ihre sozialen, familiären und beruflichen Erfahrungen einbringen können und frei von zeitlichen und kommerziellen Abhängigkeiten und Interessen sind.