Unterstützung, um Strukturen für Engagement und Ehrenamt zu verbessern:
Die Antragstellung ist fortlaufend möglich. Projekte können in der Regel zwölf Wochen nach Antragstellung beginnen.
Ob Beratungsangebote, aktuelle Förderprogramme oder spannende Workshops und Weiterbildungen - eure Suche hat hier ein Ende.
35 Jahre LATS - Anlass für ein Kreativtreffen
Das halbrunde Jubiläum des LATS möchten wir mit wir am 22.06.2025, 14:00 - 18:00 Uhr feiern:
Kommt zum Austausch- und Kreativtreffen im theatre libre in Sebnitz!
Wir laden euch ein, neben dem lockeren Austausch, gegenseitig kleine Szenen aus aktuellen oder vergangenen Arbeiten vorspielen (nur auf Freiwilligenbasis!).
Anmeldungen unter: buero@amateurtheater-sachsen.de
Larsen Sechert wird einige Icebreaker-Games sowie lustige Theaterskills aus dem Improvisationstheater und der Pantomime vorstellen. Abschließend werden wir mit Spaß und Spiellust Szenen improvisieren, die den gemeinsamen Nachmittag mit neuen Inspirationen und einem Lächeln im Gesicht enden lassen.
Bei den folgenden Förderprogrammen lohnt es sich, regelmäßig die Webseite zu besuchen. Ein bis mehrmals im Jahr gibt es Deadlines für die Förderangebote:
Kulturstiftung Sachsen
Kulturräume: Ein gute Übersicht über die Kulturräume und ihre Fördermöglichkeiten gibt der Landesverband Soziokultur Sachsen
Kulturförderung der Stadt Dresden
Kulturförderung der Stadt Leipzig
Kulturförderung der Stadt Chemnitz
Unterstützung, um Strukturen für Engagement und Ehrenamt zu verbessern:
Die Antragstellung ist fortlaufend möglich. Projekte können in der Regel zwölf Wochen nach Antragstellung beginnen.
ältere Artikel anzeigen
Entdeckt hier den passenden Workshop für euch!
Unsere Beratungsangebote umfassen sowohl die Unterstützung bei Förderanträgen als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit.
Ebenso haben wir ein offenes Ohr für eure Fragen bezüglich eurer internen Vereinsarbeit.
Aber: Der Landesverband kann keinerlei rechtsgültige / rechtlich bindende Beratung anbieten. Allerdings können wir auf mannigfaltige Erfahrungswerte zurückgreifen und verweisen gern an Expertinnen und Experten aus unserem Netzwerk:
Als Mitglied im LATS genießt du auch die Vorteile des Bundesverbands Amateurtheater - Hier findest du die alle Infos über die Ermäßigung bei der GEMA, Meldungen zur Künstlersozialkasse (KSK) über die Ausgleichsvereinigung (AV) und Mitglieder-Haftpflicht- und Unfallversicherung der ERGO über den BDAT.
Der Vereins- und Stiftungszentrum e.V. bietet kostenfreie Seminare - Online und in Präsenz (in verschiedenen Orten Sachsens) zu wichtigen Vereinsthemen wie Vereinsgründung, Steuerrecht, Öffentlichkeitsarbeit, DSGVO, Fundraising und viele mehr.
Diese Angebote sind für Vereine jeglicher Art angelegt, daher nicht theaterspezifisch, aber dennoch sehr nützlich.